logo  image  imagelogo

Mobile Mosterei

 

 

Köstlicher Saft von eigenem Obst und Gemüse

 

 

Seit über drei Jahren sind wir mit unserer Mobilen Mosterei in der Region unterwegs. An unseren Standorten kann jedermann seine Äpfel und Birnen aber auch Möhren und Quitten von uns pressen und den Saft in Flaschen abfüllen lassen.

 

Dabei gehen wir gerne auch auf besondere Wünsche unserer Kunden ein. So füllen wir den Saft auch kalt oder in spezielle Behältnisse wie Weinballons ab, außerdem sind Sondermischungen von Ihrem Obst wie Apfel-Möhrensaft möglich.

 

Und so funktioniert es:

Sie bringen Ihr Obst - mindestens 50kg - an unsere Standorte und können zusehen, wie es an Ort und Stelle gewaschen, zerkleinert und gepresst wird. Anschließend erhitzen wir den Saft und füllen ihn sofort für Sie ab.

 

Die Flaschen stellen wir Ihnen gegen Pfand zur Verfügung oder Sie bringen Ihre gut gereinigten und verschließbaren Behälter selbst mit. Bei entsprechend gereinigten Behältnissen und richtiger Lagerung garantieren wir Ihnen die Haltbarkeit des Saftes von mindestens einem Jahr.

 

Als Faustregel gilt: Von 50kg Obst erhalten Sie ca. 30 Liter Saft. Das Pressen kostet 0,65 Euro je Liter.

 

 

Der größte Teil unserer Termine ist öffentlich und wird über die Zeitung, Plakate oder Internet rechtzeitig bekanntgegeben. Sollten Sie allerdings eine größere Menge Obst zu pressen haben, vereinbaren Sie am besten mit uns einen Privattermin, an dem wir direkt zu Ihnen kommen. Die Mindestmenge von 1 Tonne Obst ist schnell erreicht, wenn Sie sich mit Freunden oder Bekannten zusammentun.

 

Aber beachten Sie bitte - die Mobile Mosterei erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Bitte sichern Sie sich ihren Termin bis spätestens Ende Juni.

 

 

Im Herbst 2009 waren wir in:

 

Artern  •  Bad Frankenhausen  •  Berka    Ebeleben  •  Gehofen  •  Günstedt    Mühlhausen  •  Oldisleben  •  Plaue    Rottleben  •  Udersleben  •  Weimar
und natürlich in Hauteroda

 

Kontakt Mosterei
 

© MARKUS GEMEINSCHAFT  •  D-06577 HAUTERODA  •  aktualisiert am 29.03.2010

SUCHENKONTAKTIMPRESSUMSITEMAP