Wir, die sieben Dörfler und zwei Gärtner der Gemüsebaugruppe, bewirtschaften eine Freiflächefläche von 4ha sowie zwei Gewächshäuser auf denen wir möglichst vielfältig Pflanzen anbauen.
Eine Vielzahl von fast 40 Gemüsearten von Bohnen bis Zwiebeln können bei uns erworben werden. Spezialitäten sind die über zehn Sorten Salat und die hierzulande eher noch unbekannten Pastinaken.
Beim Anbau unseres Gemüses setzen wir auf beste Qualität. Wir ziehen unsere Jungpflanzen selber in selbstgemischten Erden auf. Wir verwenden spezielles auf unsere Anbaugegend angepasstes Saatgut, das samenfest und gentechnikfrei gezüchtet wurde. Zur Pflanzen- und Bodenpflege verwenden wir die biologisch-dynamischen Präparate. Wir sind Mitglied im Anbauverband Demeter.
Weiterhin spielt der Naturschutz in unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Im Winter pflegen wir unsere selbstangelegten Hecken, die Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren Schutz bieten. Wir bewirtschaften ca. 1ha Streuobstwiesen, auf denen viele alte, vom Aussterben bedrohte Apfelsorten wachsen.
Sie können unser Gemüse thüringenweit in Bioläden erhalten, Für Kunden in unserer Nähe bieten wir eine Bio-Kiste an, die wir ab einen bestimmten Warenwert kostenlos ins Haus liefern.
Seit 2008 freuen wir uns, einen Lehrlingsplatz innerhalb der freien Ausbildung, einer Ausbildungsinitiative der Demeter-Höfe Ostdeutschlands anbieten zu können. Die Lehrlinge arbeiten innerhalb ihrer 4jährigen Ausbildungszeit zwei Jahre in unseren Betrieb. Sie erhalten Unterricht in Blockkursen, sowie direkt auf dem Hof. Die freie Ausbildung bietet eine auf die vielfältigen Erfordernisse von Biohöfen gut angepasste Lernform.